Baustelle „Endlos“ auf dem Gelände der KiTa
Unter normalen Umständen wäre das kein Grund zur Freude, doch die Buddelbaustelle hat einen pädagogischen Hintergrund.
Osterburg. Im DRK Kindergarten „Sonnenschein“ in Osterburg gibt es auf dem Außengelände eine Großbaustelle, die niemals fertig werden soll.
Zukunft für die Baubranche
Bei diesem Anblick und diesen Worten muss jedem Bauunternehmer das Herz aufgehen. Die Kinder in der DRK KiTa „Sonnenschein“ haben ihre eigene Baustelle bekommen. Die Kinder dürfen hier mit echtem Baumaterial nur in Miniaturgröße hantieren, was das Zeug hält. Aber wer denkt, es gäbe einen Bauplan der irrt, denn die Baustelle, soll niemals fertig werden. Die sogenannte „Buddelbaustelle“ war ein lang gehegter Wunsch der Erzieherinnen und der Kinder. Die Kinder können selbst erleben, was es bedeutet etwas zu bauen und zu gestalten, das ist Teil des pädagogischen Konzeptes der KiTa. Neben Schippen, Karren, Eimer, einem Bautagesbuch, Zollstöcke, Hammer, Holz, Steine, einem großer Haufen Sand und vieles mehr gehört auch eine Werkbank auf der Baustelle natürlich dazu. Natürlich gibt es auch einen Radlader, um neues Baumaterial ranzuschaffen, natürlich alles in kindgerechter Größe.
Vater spendierte Sicherheitshandschuhe von Raiffeisen
Wie im echten Leben auch, ist der Zutritt zur Baustelle nur mit entsprechender Schutzkleidung erlaubt. Stilecht in Helmen und Schutzhandschuhen wurde die Baustelle am 25. November bei grauem Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt eröffnet. Aber auch das gehört zum echten Baugewerbe dazu, im Winter wird eben auch gebaut. So wurden gleich nach dem Betreten des Baugebietes erste Ideen für ein Projekt auf der Baustelle geplant. So könnte in Zukunft noch ein Gartenhäuschen dazukommen, aber jetzt heißt es für die Kinder erst einmal einen ersten Überblick über die Baustelle zu bekommen. Ob die Kinder später auch im wahren Berufsleben auf einer Baustelle durchstarten werden, das wird sich zeigen, dann aber sollte die Baustelle aber unbedingt im Zeitplan fertig werden.