Das kleine Glück in der Dunkelheit
Achtwöchiges Schwarzlichtprojekt der Mädchengruppe der DRK Kinder- und Jugendhäuser „Anne Frank“ in Tangermünde

Tangermünde. Dunkelheit, alles in schwarz getaucht, Schwarzlichtröhren leuchteten vor sich hin. Den Anfang wagten 3 Mädels in neonfarbenen Outfits und zeigten ihren Showtanz. Die Zuschauer erlebten weiße, tanzende Hände und neonfarbene Tücher. Von den Akteuren war nichts zu sehen, denn sie waren von Kopf bis Fuß in Schwarz gekleidet. Zum Schluss wurde die Geschichte des kleinen Glückes durch selbstgestaltete Requisiten in Szene gesetzt.
Das Einstudieren der Choreografien kostete viel Übung und Proben. Aber dieser Aufwand hatte sich gelohnt. Obwohl die Zuschauer wegen der Corona-Pandemie nur heimintern waren, wurden die 3 Aufführungen mit Begeisterung und Staunen von dem kleinen und großen Publikum aufgenommen.
Eins steht fest: Es wird im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben, denn bei den Kindern wurde die Lust auf mehr Illusionen geweckt und alle waren mit viel Freude und Ehrgeiz dabei.
Verfasst: Elfi Kobielski, Pädagogische Leitung der Kinder- und Jugendhäuser "Anne Frank"