DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. stellt Weichen für die nächsten 4 Jahre
Am Samstag, den 21. Januar 2023 trafen sich die Delegierten zur Kreisversammlung im Innovations- und Gründerzentrums BIC Altmark in Stendal. Nach zwei Jahren konnte wieder eine Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. In diesem Jahr stand nach 4 Jahren wieder die Neuwahl des Präsidiums auf der Tagesordnung.
Zu Beginn wurden die Gäste vom Präsidenten Jörg Hellmuth begrüßt, der in seiner Rede auf die Herausforderungen des DRK Kreisverbandes durch die Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine sowie den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen aufmerksam machte. Trotz der schwierigen Situation bedankte er sich bei den zahlreichen Mitgliedern, Förderern, Ehrenamtlichen, Blut- und Kleiderspendern sowie den Mitarbeitern in den Einrichtungen für ihr Vertrauen und Engagement. Er betonte "Das Rote Kreuz war immer Hoffnungsträger und Mutmacher in zurückliegenden schwierigen Zeiten. Lassen Sie uns dies gemeinsam auch in Zukunft sein."
Vorstandsvorsitzender Frank Latuske zeigte sich ebenfalls besorgt über die vielen Probleme, die der Kreisverband zu meistern hat. Dennoch konnten 2022 Projekte, wie die Anbaueröffnung der Kita "Columbus" in Stendal und ein neuer Haustarifvertrag realisiert werden.
Im Anschluss informierte der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Sven Theilemann über den Jahresabschluss 2021 und stellte den Haushaltsplan für das Jahr 2023 vor. Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit des vergangenen Jahres gaben Kreisbereitschaftsleitung Peggy Langer und Kreisleitung der Wasserwacht Cornelia Bossert.
Die Tanzgruppe des TV Popcorn sorgte mit ihren Tänzen für ein kulturelles Pausenprogramm. Neben reichlich Applaus von den Gästen erhielten die jungen Tänzerinnen als Dankeschön eine kleine Erste-Hilfe-Tasche.
Zum Ende der Veranstaltung stimmten die wahlberechtigen Delegierten über die Beschlüsse ab und wählten die Mitglieder des Präsidiums, welche die Geschicke des Kreisverbandes für die nächsten 4 Jahre leiten.