Fackellauf nach Solferino
Der DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. beteiligte sich in diesem Jahr an der Fiaccolata.
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz erinnert an seine Wurzeln. Nach Art eines Staffellaufs wird das "Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht, bis es am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.
Der DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. hat am Montag vom Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg die Fackel überreicht bekommen. Die Rettungshundestaffel machte sich danach auf den Weg in die Altmark, wo sie dem Ortsverein Tangerhütte einen kurzen Besuch abstattete. In Stendal nahm Vorstandvorsitzender Frank Latuske das "Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" entgegen. Nach einer kleinen Ansprache wurde die Fackel an das Jugendrotkreuz übergeben, die es wiederum an Kreisleiter der Sanitätsbereitschaft Friedhelm Cario gaben. Auf dem Stendaler Stadtsee nahm Kreisleiterin der Wasserwacht Cornelia Bossert die Fackel auf einem SUP in Empfang. Am nächsten Tag wurde die Fackel zum DRK Kreisverband Köthen e.V. gebracht und hat von dort ihre Reise nach Italien fortgesetzt.