"In Bewegung kommen – JETZT"
Eine inklusive Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche im DRK Amicus
In unserer diesjährigen Sommerprojektwoche hatten wir viele Erlebnisse mit Spaß und Bewegung.
So waren wir zum Beispiel im Waldbad in Wischer. Wir haben dort ausgiebig gebadet und viele haben während dieser Stunden im Schwimmen große Fortschritte gemacht. Wir haben Volleyball, Fußball und Wasserball gespielt, Sandburgen gebaut und sind auf unserem mitgebrachten Schlauchboot über den See geschippert.
In der Langobardenwerkstatt in Zethlingen konnten wir lernen, dass die Langobarden ein germanischer Stamm waren, der ursprünglich vor mehr als 1500 Jahren an der unteren Elbe siedelte. Ihr Name geht wohl auf ihre langen Bärte zurück.
Einfache Holzhäuser bilden eine Langobardensiedlung nach und wir konnten dort in verschieden Werkstätten, ähnlich wie zu der Zeit der Langobarden, schnitzen, Ledertaschen herstellen, Duftkugeln filzen, weben, töpfern, Mehl aus Getreidekörnern mahlen und daraus Brot backen. Ein Highlight war der Langobardendreikampf aus Bogenschießen, Steinweitwurf und dem Graben nach archäologischen Scherben. Wer in allen drei Disziplinen bestand, bekam einen goldenen Stempel in seine Urkunde.
Im Freibad in Tangermünde hatten wir viel Spaß im Wasser und wir Kinder konnten an diesem langen Badetag weiter unser Schwimmen, Tauchen und Sprünge vom Startblock ins Wasser verfeinern. Besonderes Vergnügen hatten wir mit dem Strudel im Schwimmbecken und auf der großen Rutsche.
Im Optikpark Rathenow eroberten wir Spielplätze mit großen Sprungkissen, begaben uns auf Schatzsuche, bei der wir verschiedene Aufgaben erfüllen mussten, deren Lösung am Ende den Code für das Zahlenschloss an der Schatzkiste ergab. Im grünen Klassenzimmer konnten wir mit einem echten Korbmacher aus Weideruten eine Spirale herstellen und wir sind über das Modell der Weltzeituhr zu den bunten Beeten des Strahlengartens gewandert.
Am Ende unserer Projektwoche trafen wir uns zu einer gemeinsamen Auswertung. Wir haben aus unseren Erlebnissen und Bildern eine Wandcollage angefertigt und auch eine Zeitung erstellt, sowohl für uns Kinder als auch zur Veröffentlichung in den lokalen Medien.
Wir nehmen aus dieser Woche viele schöne Eindrücke mit, haben viel Neues gesehen und gelernt und Manches ausprobiert, von dem wir vorher nicht dachten, dass es uns so viel Spaß machen würde.
Unser Ziel: "In Bewegung kommen – JETZT" hat funktioniert. Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!
Aya, Setayesh, Sabah und Maya (teilnehmende Kinder) mit Unterstützung von Susann Arndt-Zimmer (Elternbegleiterin Amicus)