Zuckerfest an der Moschee
Nach den letzten Corona-Jahren durfte das Zuckerfest endlich wieder wie gewohnt stattfinden.
Für die muslimischen Familien ist das eines der wichtigsten Feiertage im Jahr. Am 2. Mai endete der Ramadan. Dies wurde mit 3 Tagen Zuckerfest an der Moschee zelebriert. Schon am frühen Morgen waren viele Familien an der Moschee – trafen sich mit Freunden, Verwandten, erzählten, brachten selbstgemachte Speisen mit und feierten. Für die Kinder gab es Hüftburgen, Geschenke und Süßes.
Die Mitarbeiterinnen der Bildungs- und Begegnungsstätte Amicus besuchten am Montag das Zuckerfest und freuten sich mit den Familien ins Gespräch zu kommen und Teilnehmer*innen zu treffen.
Diana Baumann