- Sicherung der Langfristigkeit und Nachhaltigkeit unserer Arbeit durch die Prozessbegleitung vom Einzug in das Betreute Wohnen bis hin zur ambulanten Nachbetreuung im eigenen Wohnraum
- Das Erzieherteam begleitet die Jugendlichen von der Trainingswohngruppe über das Betreute Wohnen bis hin zur Nachbetreuung im eigenen Wohnraum
- Möglichkeit der Vernetzung mit dem Angebot der gesamten Einrichtung (Kletter- und Grenzerfahrungsprojekte, Arbeitsgemeinschaften usw.)
- Projektarbeit, Feriengestaltung, Teilnahme an Projekten Gruppenübergreifend möglich
Gruppenübergreifende Angebote (auch durch Zusatzqualifikation)
Entspannung, Gartenprojekt, Theaterprojekt, Schwarzlicht, Singegruppe, Fitness an Sportgeräten, Soziales Kompetenztraining (Psychodrama), Musik und Rhythmustraining, Sport und Bewegung (Jogging, Tanz, Zumba), Anti – Aggressionstraining, (Projekte), Lesezirkel, Erlebnispädagogische Projekte (Klettern, Trekkingtour),