· Pressemitteilung

Workshop Elternbildung im Amicus – Gesunde Ernährung- in Kooperation mit der Verbraucherzentrale

In Kooperation mit Frau Wilke von der Verbraucherzentrale Sachsen- Anhalt fand für interessierte Eltern im April ein Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ im Amicus statt. Der Hauptinhalt dabei bezog sich auf das Kennenlernen der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und der gesetzlichen Anforderung an deren Kennzeichnung. 

„Viele fertige Lebensmittel bestehen aus verschiedenen Bestandteilen. Diese Bestandteile werden auf der Verpackung im Zutatenverzeichnis aufgedruckt. Die Zutaten mit dem größten Gewichtsanteil stehen an erster Stelle und die mit der kleinsten Menge an letzter Stelle“ so Frau Wilke von Verbraucherzentrale. Ausführlich wurde auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum, den Grundpreis und die Allergenkennzeichnung gesprochen. „Mindesthaltbarkeitsdatum ist eine Pflichtangabe und bedeutet, dass das Lebensmittel mindestens bis zu diesem Datum verzehrt werden kann. Oft ist es noch länger haltbar. Riechen Sie am Lebensmittel und probieren Sie eine kleine Menge. Wenn es noch gut riecht und schmeckt, können Sie es auch essen“ berichtete Frau Wilke. 

Sehr praxisnah und niedrigschwellig- Frau Wilke hatte viele Lebensmittel mitgebracht (so wie auch die Teilnehmenden) - so dass durch Hände, Ohren und Augen alles begutachtet werden konnte- die Teilnehmenden waren voll dabei. Sogar der kleine „Wissenstest“ am Ende des Workshops fand reges Interesse. Die Teilnehmenden bewerteten den Workshop als sehr gut und möchten gern einen weiteren Workshop.

Marleen Gille

Elternbegleiterin Amicus 2025