Die Ausbildung ist das Wichtigste in der Rettungshundearbeit, nur gut ausgebildet sind wir in der Lage im Einsatz die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Die Hunde könne in verschiedenen Einsatzsparten ausgebildet werden, um in Notsituationen Menschen aufzuspüren.
Hundeführer/ Helfer | Hund |
|
|
|
|
Die Ausbildung des Rettungshundes dauert zwischen 2-3 Jahre.
Am Anfang der Ausbildung muss dieser einen Eignungstest absolvieren. Dabei werden in verschiedene Situationen, charakterliche Grundneigungen überprüft. Mit bestandenem Eignungstest beginnt die spezialisierte Ausbildung.
Ausbildung deines Hundes
Sanitätsdienstausbildung
Sprechfunk
Hundekunde ( Kynologie)
Erste Hilfe am Hund
Orientierung und Kartenarbeit
Organisation und Einsatztaktikdes RH-Teams inkl. Lagebeurteilung
Unfallverhütung/Sicherheit im Einsatz
Abschließend wird die Einsatzfähigkeit durch die Rettungshundeteamprüfung geprüft. Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung ist das Team berechtigt, in der geprüften Sparte für 2 Jahre, in Sucheinsätzen eingesetzt zu werden. Nach Ablauf dieser Zeit benötigt es eine erneute Überprüfung.
Unsere Trainingseinheiten finden wöchentlich statt.
Verantwortliche Ausbilderin ist Anett Fiedler.
Dienstags und Donnerstags : 18.00 - 22.00 Uhr
Samstags oder Sonntag : 09.30 - 14.00 Uhr