- tägliche Hilfe und Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben durch eine einrichtungsinterne Lehrerin
- Enge Zusammenarbeit mit den Schulen, 1-mal im Jahr Lehrer Nachmittag in der Gruppe und einmal im Jahr Teilnahme am Lehrersprechtag in der Schule
- Aufarbeitung der Vergangenheit mit der heiminternen Psychologin in Einzel- und Gruppengesprächen
- Arbeit in Psychodramagruppen
- Aufklärung und Prävention im Gruppenalltag und in speziellen Projekten
- Mitwirkung der Mädchen im Heimbeirat
- Arbeit mit therapeutischen Verhaltensplänen, Eigenreflexion über gestellte Ziele
- 14 tägige Gruppenstunden
Gruppenübergreifende Angebote (auch durch Zusatzqualifikation)
Entspannung, Projekt Bauspielplatz, Theaterprojekt, Schwarzlicht, Singegruppe, Fitness an Sportgeräten, Soziales Kompetenztraining, Musik und Rhythmustraining, Sport und Bewegung (Jogging, Tanz, Zumba), Anti – Aggressionstraining, Lesezirkel, Erlebnispädagogische Projekte (Klettern, Trekkingtour)
Besonderheiten und Angebote in der Gruppe
Mädchenspezifische Projekte:
- Körperarbeit, Sexualberatung, Kochen, Gesunde Ernährung, Kosmetische Beratung, Musik und Singen, Tanzen, Bewegung und Gerätesport, Entspannung, Radtouren, Reiten