stationäre- integrative Kinder- und Jugendgruppe mit 8 Plätzen
1.1 Gesetzliche Grundlagen
- Betreuung von Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 18 Jahren (längstens bis 21Jahre) gemäß § 27 i. V. m. den §§ 34, 35 und 42 SGB VIII
- Betreuung von 2 geistig behinderten Kindern und Jugendlichen ist gemäß dem 2. Teil SGB IX § 102 integrativ möglich
1.2 Belegung
Im Haus (Etage) befinden sich drei Einzelzimmer und drei Doppelzimmer. Den Bewohnern stehen ein Wohn-und Küchenbereich, zwei Bäder zur Verfügung. Des Weitern gibt es ein Erzieherzimmer, ein Hauswirtschaftsraum und ein Abstellraum. Zur Gemeinsamen Nutzung (auch Gruppenübergreifend) gibt es ein Sportraum, ein Entspannungsraum, ein Gruppenraum und 2 Spiel- und Sportplätze.
Art der Versorgung:
- Eigenversorgung durch Einkauf aller Lebensmittel und hauswirtschaftlichen Bedarf
- Eigenständige Zubereitung der Mahlzeiten
1.3. Fachpersonal
Personalschlüssel 1: 1,46
Die Pädagogischen Mitarbeiter des Hauses sind qualifizierte Fachkräfte,
- 3 staatlich anerkannte Erzieher/ innen ( Schichtarbeit, Nachtbereitschaft)
- 1 Betreuer i. A. zum staatlich anerkannten Erzieher
- 2 Sozialpädagogin
- Lehrerin (gruppenübergreifend)
- Psychologin (gruppenübergreifend)
Zusatzqualifikationen: Kindheitsrechte
Wirtschaftsbereich:
- 1 Hausfrau, gruppenübergreifend
- 1 Hausmeister
Leitung und Verwaltung Tangermünde:
- Einrichtungsleiterin
- Pädagogische Leiterin
- Haushaltssachbearbeiterin