Kreiswettbewerb Schulsanitätsdienst
Große Freude nach 3 Jahren Corona-Pause. Endlich konnte wieder ein Kreiswettbewerb im Schulsanitätsdienst stattfinden.
Viele Helfer, Kinder und Betreuer versammelten sich Samstagfrüh an der Grundschule Nord in Stendal. 13 Gruppen hatten sich für den Wettbewerb angemeldet und wollten ihr Wissen in Erster Hilfe unter Beweis stellen. Zu Beginn erhielten alle Teilnehmer einen Verpflegungsbeutel und eine Warnweste. Nach der Begrüßung durch den Landesleiter des JRK Sachsen-Anhalt Florian Falky und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des DRK Kreisverbandes Östliche Altmark e.V. Sven Theilemann ging es zur Hochschule Magdeburg-Stendal. Auf dem Campusgelände wurden an 10 Stationen spannende Aufgaben zu den Themen Erste Hilfe, Wasserwacht, Gesundheit und Soziales, Umweltschutz, Verkehrserziehung und Spiel und Spaß absolviert.
An den Erste Hilfe Stationen mussten die Gruppen z.B. Personen mit einem Insektenstich, Nasenbluten, einer Kopfplatzwunde oder unter Schock richtig behandeln. Im "Saftladen" wurden Säfte mit verbundenen Augen erraten und die Wasserwacht hatte Quizfragen zu Baderegeln. An der Fotostation wurden kreative Fotos von den Teilnehmern gemacht, die jeder Einzelne als Andenken mit nach Hause nehmen durfte.
Nachdem jede Station von allen Gruppen durchlaufen wurde, ging es zurück zur Grundschule Nord, wo die DRK Verpflegungsgruppe mit Nudeln und Tomatensoße auf alle wartete. Neben dem leckeren Essen konnten sich die Kinder auf dem Schulhof am Glücksrad und mit vielen Spielen beschäftigen bevor die Siegerehrung begann.
Jede Gruppe wurde einzeln gewürdigt und erhielt neben den Fotos noch eine Urkunde für ihre Teilnahme. Die ersten drei Plätze wurden zusätzlich mit Pokalen und Medaillen geehrt. Den 1. Platz belegte das Jugendrotkreuz Stendal. Der 2. Platz ging an das Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg. Beide Gruppen werden am Landeswettbewerb in Genthin teilnehmen.